Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Francis Bacon

Francis Bacon, Spruch des Tages zum 11.03.2025

Der Argwohn ist unter den Gedanken,
was die Fledermäuse unter den Vögeln sind:
sie flattern stets im Dämmerlicht.

{Suspicions amongst thoughts
are like bats amongst birds,
they ever fly by twilight.}

(aus »Essays: Über den Argwohn« [Lord Bacon's Essays: Of Suspicion])
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 11.03.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Bacon

Glücklich sind diejenigen Menschen,
deren Berufe mit ihrem Charakter harmonieren.

{They are happy men whose natures
sort with their vocations.}

(aus: »Essays oder praktische und moralische Ratschläge« [The Essayes or Counsels, Civill and Morall, 1597])
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 08.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Bacon, Spruch des Tages zum 03.07.2020

Rache ist eine Art von wild wachsender Gerichtsbarkeit,
die das Gesetz, je mehr die menschliche Natur dazu hinneigt,
um so dringender ausrotten sollte.

{Revenge is a kind of wild justice,
which the more man's nature runs to,
the more ought law to weed it out.}

(aus »Essays: Über die Rache«)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 03.07.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Francis Bacon

Das zähe Festhalten am Herkommen ist
etwas ebenso Gewaltsames, wie eine Neuerung
und diejenigen, welche die alte Zeit zu sehr verehren,
sind nur ein Spott der neuen.

(zitiert in: »Geistige Waffen – ein Aphorismen-Lexikon [1901]«)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 11.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Bacon

Wer gut wirtschaften will,
sollte nur die Hälfte seiner Einnahmen ausgeben,
wenn er reich werden will, sogar nur ein Drittel.

(aus: »Die Essays«)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 22.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Bacon

Wer in ein Land reist, ehe er einiges von dessen Sprache erlernt hat,
geht in die Schule, aber nicht auf Reisen.

(aus: »Über das Reisen«, Essay)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 22.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Bacon

Trachte nach dem Wohl anderer,
aber lies ihnen auch nicht jeden Wunsch von den Augen ab,
denn das nennt man Nachgiebigkeit und Schwäche.

(aus: »Die Essays, Über Güte und Gutmütigkeit«)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 18.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sir Francis Bacon, Spruch des Tages zum 22.01.2016

Staunen,
das ist der Same des Wissens.

(zugeschrieben)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 22.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Bacon

Es gibt viele Wege, sich zu bereichern.
Einer der besten ist die Sparsamkeit.

(zugeschrieben)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 14.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis Bacon

Hoffnung ist ein gutes Frühstück,
aber ein schlechtes Abendbrot.

(aus: »Essays«)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 01.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Ehrliche allein kann Ehrlichkeit erkennen.

~ Thomas Carlyle ~
(1795-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum